Vetoryl

Vetoryl ist geeignet zur Behandlung von hypophysenabhängigem und nebennierenabhängigem Hyperadrenocorticismus (der Krankheit und dem Syndrom von Cushing) bei Hunden. Vetoryl ist nicht ohne Rezept Ihres Tierarztes erhältlich. Vetoryl ist in Kapseln zu 5 mg, 10 mg, 30 mg, 60 mg und 120 mg erhältlich. Eine Verpackung enthält 30 Kapseln.

Die Wirkung von Vetoryl

Der Wirkstoff in Vetoryl ist Trilostan. Trilostan hemmt die Produktion von Cortisol, Corticosteron und Aldosteron. Bei der Anwendung zur Behandlung von Hyperadrenocorticismus reduziert es die Produktion von Glukokortikoiden und Mineralokortikoidsteroiden in der Nebennierenrinde. Dadurch werden die Plasmakonzentrationen dieser Steroide gesenkt.

Dosierung von Vetoryl

Die Anfangsdosis von Vetoryl beträgt etwa 2 mg/kg. Die individuelle Reaktion von Hunden kann jedoch variieren, und eine strikte Überwachung ist unerlässlich, um die niedrigste mögliche Dosis zu finden, die die klinischen Symptome unter Kontrolle hält und mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. Grundsätzlich wird Vetoryl einmal täglich verabreicht, aber manchmal kann Ihr Tierarzt entscheiden, auf eine zweimal tägliche Gabe umzustellen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen

Da die meisten Fälle von Cushing bei älteren Hunden diagnostiziert werden, sind häufig auch andere Krankheitsbilder vorhanden. Die Anwendung von Vetoryl bei Lebererkrankungen oder Nierenversagen ist kontraindiziert. Hunde mit Cushing sind anfälliger für die Entwicklung von Pankreatitis und Diabetes. Während und vor der Behandlung mit Vetoryl sollten Hunde regelmäßig untersucht werden.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender des Tierarzneimittels

Schwangere Frauen oder Frauen, die schwanger werden wollen, sollten den Umgang mit den Kapseln vermeiden. Der Inhalt der Kapseln kann Haut- und Augenreizungen sowie Überempfindlichkeitsreaktionen verursachen. Die Kapseln dürfen nicht geteilt oder geöffnet werden: Im Falle des versehentlichen Brechens der Kapseln und des Kontakts der Granulate mit Augen oder Haut muss sofort mit viel Wasser gespült werden. Falls die Reizung anhält, sollte ein Arzt konsultiert werden. Im Falle einer versehentlichen Einnahme sollte sofort ein Arzt aufgesucht und die Packungsbeilage oder der Umkarton gezeigt werden.

Wenn Sie eine Frage zu Vetoryl haben, können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen.

1 Artikel

Filter
  • Reihenfolge
  • Name
  • Preise
Reihenfolge
12
  • 12
  • 24
  • 36
pro Seite