Clomicalm

Clomicalm wird als Unterstützung bei der Behandlung von trennungsbedingten Störungen (Trennungsangst) bei Hunden eingesetzt. Trennungsangst kann sich zum Beispiel durch Zerstören von Gegenständen, übermäßiges Bellen sowie Kot- und Urinabsatz im Haus äußern, wenn Ihr Hund allein zu Hause ist. Clomicalm darf nur in Kombination mit Verhaltenstherapie eingesetzt werden.

Wirksamkeit von Clomicalm

Clomicalm enthält den Wirkstoff Clomipramin. Clomipramin reduziert Angstgefühle bei Ihrem Hund. Das Medikament reguliert im Gehirn die Menge an natürlichen Stoffen, die eine Rolle bei Angst spielen.

Dosierung von Clomicalm

Clomicalm ist in Tabletten zu 5 mg, 20 mg und 80 mg erhältlich. Das Tierarzneimittel sollte in einer Dosierung von 1 - 2 mg/kg zweimal täglich gemäß der untenstehenden Tabelle und nach Anweisung Ihres Tierarztes verabreicht werden:

Dosierung pro Gabe

Körpergewicht

Clomicalm 5 mg

Clomicalm 20 mg

Clomicalm 80 mg

1.25 – 2.5 kg

>2.5 – 5 kg

½ Tablette

1 Tablette

>5 – 10 kg

>10 – 20 kg

½ Tablette

1 Tablette

>20 – 40 kg

>40 – 80 kg

½ Tablette

1 Tablette

Clomicalm kann mit oder ohne Futter verabreicht werden.

Weitere Maßnahmen bei Trennungsangst

Stress ist manchmal nützlich, um in bestimmten Situationen angemessen reagieren zu können. Zu viel und zu häufig auftretender Stress ist jedoch ungesund. Ein Hund, der regelmäßig Stress hat, kann problematisches Verhalten entwickeln. Ihr Tierarzt kann Clomicalm in Kombination mit einer Verhaltenstherapie verschreiben.

Manchmal sind zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel oder Pheromone sinnvoll, oder nach einer Zeit intensiver Verhaltenstherapie in Kombination mit Clomicalm kann ein Nahrungsergänzungsmittel ausreichen, um Ihren Hund zu beruhigen.
Zylkene ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf Basis eines Milcheiweißes, das sowohl bei kurzfristigem Stress als auch langfristig sicher eingesetzt werden kann. Pheromone wie in dem Adaptil-Halsband oder dem Verdampfer sind Duftstoffe, die eine entspannende Wirkung haben; Ihr Hund läuft sozusagen mit dem Kopf in den Wolken. Andere beruhigende Ergänzungsmittel sind Phytonics Strezz und Telizen, das L-Theanin aus grünem Tee enthält. Die für Menschen entwickelte Bachblütentherapie gibt es auch für Tiere in Form von Bach Rescue Remedy.

NB: Besprechen Sie immer mit Ihrem Tierarzt die gleichzeitige Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln oder anderen Medikamenten und Clomicalm, da nicht jede Kombination bedenkenlos angewendet werden kann.

Wenn Sie eine Frage zu Clomicalm oder zu Angst und Stress bei Hunden haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.