Die Entwurmung Ihrer Katze

Viele Katzen bekommen früher oder später Würmer. Da Würmer und ihre Eier in der Umgebung weit verbreitet sind, ist es praktisch unmöglich, Würmer bei Katzen zu vermeiden, besonders wenn sie nach draußen gehen. Wenn Ihre Katze von Würmern befallen ist, ist dies oft nicht äußerlich sichtbar. Erst bei einem schweren Befall zeigt die Katze Symptome wie Durchfall und Gewichtsverlust. Um eine schwere Infektion zu verhindern, ist es wichtig, eine gute Wurmkontrolle bei Ihrer Katze durchzuführen. Neben der Tatsache, dass Würmer Ihre Katze krank machen können, sind einige Würmer auch für Menschen ansteckend. Besonders kleine Kinder und schwangere Frauen können dadurch Probleme bekommen. Pharmacy4pets hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Wurmmittels für Ihre Katze.

Symptome von Würmern bei Katzen

Oft bemerken Sie überhaupt nichts, wenn Ihre Katze Würmer hat. Manchmal werden Würmer im Kot oder im Erbrochenen gesehen, aber viel häufiger scheiden mit Würmern infizierte Katzen nur Wurmeier aus, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Symptome treten oft erst bei schwerem Befall auf. Die Symptome, die auftreten können, variieren je nach Wurmart. Mögliche Symptome einer Wurminfektion sind:

  • Durchfall, möglicherweise mit Blut im Stuhl.
  • Gewichtsverlust.
  • Matte Fell.
  • Dicker Bauch.
  • 'Spaghettischnüre' (Spulwürmer) oder 'Reiskörner' (Bandwürmer) im Kot oder Erbrochenen.
  • Erbrechen.
  • Husten, Atemnot, Herzrhythmusstörungen (Herz- und Lungenwurm).
  • Juckreiz am After (Bandwurm).
  • Schlechter Zustand, Apathie.
  • Blutarmut

Welche Würmer kann meine Katze bekommen?

Es gibt verschiedene Arten von Würmern, die Ihre Katze bekommen kann:

Spulwurm

Die häufigste Art von Würmern bei Katzen sind Spulwürmer. Eine Spulwurminfektion tritt am häufigsten bei Kätzchen auf, die Wurmeier über die Muttermilch aufnehmen. Katzen können sich auch durch den Verzehr von infizierten Nagetieren oder durch das Lecken/Fressen von infizierter Erde mit diesen Würmern infizieren. Wenn eine Katze mit Spulwürmern infiziert ist, zeigt sie manchmal Symptome wie ein mattes Fell, Apathie, Durchfall, Gewichtsverlust und einen aufgeblähten Bauch. Es können auch manchmal kleine weiße Wurmparzellen oder längere 'Spaghettischnüre' im Kot oder Erbrochenen gesehen werden.

Bandwurm

Katzen können sich durch den Verzehr von infizierten Nagetieren oder das Ablecken einer mit Bandwurm infizierten Floh infizieren. Es ist daher wichtig, auch eine gute Flohkontrolle bei Ihrer Katze durchzuführen. Die Symptome des Bandwurms bestehen oft nur aus dem Vorhandensein von Wurmsegmenten (ähnlich wie Reiskörner) und/oder Juckreiz um den Anus der Katze.

Lungenwurm

Eine Katze kann Lungenwurm bekommen, indem sie die Larven des Wurms über Schnecken, Nagetiere, Mäuse oder Vögel aufnimmt. Eine Infektion mit Katzenlungenwürmern verursacht oft wenige Beschwerden, aber es ist wichtig, diese Würmer zu bekämpfen, um schwerwiegende Probleme zu vermeiden. Bei einer schweren Infektion treten Symptome wie Husten, Atemnot und Gewichtsverlust auf.

Herzwurm

Der Herzwurm kommt hauptsächlich in Süd- und Osteuropa vor und wird von Mücken übertragen. Wenn Ihre Katze mit auf Urlaub geht, ist es daher ratsam, dies zu beachten, Sie können bei Ihrem Tierarzt Ratschläge zur Herzwurmvorbeugung erhalten. Herzwürmer leben im Herzen und in den Lungenarterien der Katze. Bei Katzen verläuft eine Infektion oft ohne Symptome, aber eine Infektion mit Herzwürmern kann plötzlichen Tod, Atemnot oder Herzinsuffizienz verursachen. Die Symptome treten oft erst Monate nach der Infektion auf.

Hakenwurm

Erwachsene Katzen können sich durch den Verzehr von Hakenwurmlarven in der Umgebung infizieren. Kätzchen werden oft bereits über die Muttermilch mit diesem Wurmtyp infiziert. Hakenwürmer verursachen Symptome wie blutigen Durchfall, Blutarmut und Gewichtsverlust.

Entwurmungsmittel für Katzen

Die Vermeidung von Würmern und die Entwurmung Ihrer Katze können mit verschiedenen Arten von Wurmkuren erfolgen, sodass immer eine Wurmkur geeignet ist. Nicht alle Wurmkuren wirken gegen alle Arten von Würmern. Spul- und Hakenwürmer werden von den meisten Mitteln bekämpft, aber Bandwurm, Herzwurm und Lungenwurm nur von spezifischen Mitteln.

Entwurmungspaste

Entwurmungspaste ist besonders bei Kätzchen eine häufig verwendete Methode zur Entwurmung. Die Paste kann sowohl direkt in den Mund gegeben als auch unter das Futter gemischt werden. Beim Verabreichen der Entwurmungspaste ist es wichtig, die richtige Menge entsprechend dem Gewicht Ihrer Katze zu verabreichen. Die meisten Wurmpasten haben dafür einen praktischen Einstellring. Flubenol und Vitaminthe Entwurmungspaste wirken gegen Spul-, Band- und Hakenwürmer. Panacar PetPaste tötet neben Spul- und Hakenwürmern auch den Giardia Parasiten.

Entwurmungstabletten

Sie können Ihre Katze auch mit Tabletten entwurmen. Auch hier ist es wichtig, die richtige Dosierung entsprechend dem Gewicht Ihrer Katze zu verabreichen. Von Milbemax und Milpro gibt es verschiedene Tabletten für Kätzchen sowie kleine und große erwachsene Katzen. Diese Wurmtabletten wirken gegen alle Würmer, einschließlich Band-, Herz- und Lungenwurm.

Pipette gegen Würmer

Wenn es schwierig ist, Ihrer Katze Tabletten oder Paste zu geben, können Sie Ihre Katze auch mit einem Spot-On (Pipette für zwischen die Schulterblätter) entwurmen. Dronspot Katze wirkt gegen alle Würmer außer Herz- und Lungenwurm. Advocate und Stronghold haben ein sehr breites Wirkungsspektrum: Sie bekämpfen alle Würmer außer Bandwurm und wirken zusätzlich gegen Flöhe und (Ohr) Milben. Nexgard Combo übertrifft dies noch, indem es neben allen zuvor genannten Parasiten auch gegen Bandwurm und Zecken schützt. Advocate, Stronghold und Nexgard Combo sind nur auf Rezept Ihres Tierarztes erhältlich.

Wie oft sollte ich meine Katze entwurmen?

Das Risiko einer Wurminfektion variiert je nach Katze. Katzen, die niemals nach draußen gehen (auch nicht in den Garten), haben ein viel geringeres Risiko als leidenschaftliche Jäger oder Katzen, die rohes Fleisch gefüttert bekommen.

Für Hauskatzen, die kein rohes Fleisch essen, wird empfohlen, zweimal im Jahr mit einem Breitspektrummittel, das gegen Spul- und Bandwürmer wirkt, zu entwurmen, oder zweimal im Jahr eine Stuhluntersuchung durch den Tierarzt durchführen zu lassen und auf dieser Basis zu entwurmen. Wenn Ihre Katze nach draußen geht und/oder gelegentlich rohes Fleisch isst, wird empfohlen, sie mindestens viermal im Jahr mit einem Breitspektrummittel zu entwurmen (oder den Kot untersuchen zu lassen). Wenn eine Wurminfektion diagnostiziert wurde, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Tierarztes.

Da Kätzchen über die Muttermilch infiziert werden können, sollten sie öfter und zwar im Alter von 3, 5, 7 und 9 Wochen entwurmt werden. Anschließend müssen die Kätzchen bis zum Alter von 6 Monaten jeden Monat entwurmt werden. Wenn Ihre Katze 6 Monate alt ist, kann das Entwurmungsschema für erwachsene Katzen befolgt werden.

Da einige Bandwürmer von Flöhen übertragen werden, ist es ratsam, Ihre Katze neben der Entwurmung auch gegen Flöhe zu behandeln. Wenn Sie alles über Würmer bei Ihrer Katze wissen möchten, besuchen Sie die Website von ESCCAP, der europäischen Beratungsstelle für Parasiten bei Hunden und Katzen. Wenn Sie Fragen zu Würmern bei Ihrer Katze oder zu Produkten von Pharmacy4Pets haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.