Einkaufsoptionen

Nervensystem Pferd | Ängste und Stress

Da Pferde Fluchttiere sind, sind sie von Natur aus sehr aufmerksam und leiden relativ schnell unter Angst und Stress. Auch der hohe Leistungsdruck des Pferdebesitzers und intensives Training können zu einem hohen Stressniveau beitragen. Stress kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, einschließlich Magengeschwüren. Pharmacy4pets hilft Ihrem Pferd zu entspannen.

Ursachen von Stress bei Pferden

Es gibt verschiedene Ursachen für Stress bei Pferden. Pferde, die leicht "heißblütig" sind, neigen schneller zu Stress. Langeweile, wie zum Beispiel lange Zeit allein im Stall oder auf einem kahlen Paddock, kann zu Frustration und Stress führen. Pferde sind Herdentiere, daher kann soziale Isolation, d.h. ein Großteil des Tages oder sogar das ganze Leben ohne Kontakt zu Artgenossen zu verbringen, zu Stress und sogar Depressionen führen. Spannungen zwischen Pferden, Umgebungswechsel, Transport, zu wenig Raufutter, Wettkämpfe, laute Geräusche (z.B. Gewitter oder Feuerwerk) und intensives Training können ebenfalls Stress auslösen.

Folgen von Stress

Stress kann zu Fluchtverhalten führen, was für sowohl das Pferd als auch den Pfleger oder Reiter gefährliche Konsequenzen haben kann. Darüber hinaus kann Stress ernste Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Gesundheit des Pferdes haben. Es besteht ein klarer Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Magengeschwüren und Stress. Auch die Immunabwehr von Pferden mit Stress wird geschwächt, was sie anfälliger für verschiedene Gesundheitsprobleme macht. Gestresste Pferde können Durchfall bekommen oder Gewicht verlieren. Lang anhaltender Stress kann zu Depressionen führen.

Symptome von Stress

Es gibt viele Möglichkeiten, wie sich Stress bei einem Pferd äußern kann. Chronischer Stress zeigt oft andere Symptome als akuter Stress. Einige Beispiele für Stresssymptome sind:

  • Erhöhte Herzfrequenz und schnelles Atmen.
  • Verhaltensänderungen (z.B. Trägheit, Aggression, schnell gereizt sein, sich zurückziehen).
  • Stereotypien/Stallunarten wie Luftsaugen, Weben und Kribbenbeißen.
  • Zähneknirschen.
  • Unspezifische Beschwerden.
  • Sichtbares Augenweiß.
  • Zittern.
  • Schwitzen.
  • Häufiges Gähnen.
  • Aufgezogene Nase/Lippen, weite Nasenlöcher, Blasen.
  • Verspannte oder angespannte Muskeln.
  • Häufiges kleines Urinieren.

Vorbeugung von Stress

Wenn Anzeichen von Stress auftreten, ist es wichtig, zunächst herauszufinden, welche möglichen Faktoren zu der Spannung führen, die Ihr Pferd empfindet.

  • Pferde mögen Routine: Versuchen Sie, ihren Futter- und Trainingsplan so konstant wie möglich zu halten, auch während des Transports.
  • Passen Sie die Ration an die Bedürfnisse Ihres Pferdes an: Stellen Sie sicher, dass ausreichend hochwertiges Raufutter und mehrere Fütterungszeiten pro Tag vorhanden sind. Es sollte immer sauberes Trinkwasser zur Verfügung stehen.
  • Pferde brauchen Bewegung: Täglicher Weidegang ist daher ein Muss. Passen Sie das Trainingsprogramm bei Stress an. Ein gestresstes Pferd wird möglicherweise nicht so gut funktionieren, machen Sie das Training leichter, wenn es für Ihr Pferd zu intensiv erscheint.
  • Überprüfen Sie die sozialen Interaktionen zwischen Ihrem Pferd und den anderen Pferden: Möglicherweise ist die Gruppe für Ihr Pferd nicht geeignet. Ein einzelnes Pferd zu halten ist jedoch unerwünscht.
  • Versuchen Sie, den Transport Ihres Pferdes so reibungslos wie möglich zu gestalten. Nehmen Sie ausreichend Heu und Wasser mit und üben Sie das Verladen. Unterstützung mit beruhigenden Ergänzungen wie Zylkene Equine kann helfen, den Transport entspannter zu gestalten.

Wenn Sie herausgefunden haben, welche Bedingungen Stress bei Ihrem Pferd verursachen, können Sie Maßnahmen ergreifen. Magnesium hat einen günstigen Einfluss auf die Konzentrationsfähigkeit und das Nervensystem. Sectolin Magnesium Citraat und Sectolin Nervo unterstützen das Nervensystem Ihres Pferdes. Natürliche Mittel wie Phytonics Strezz und PUUR Nervo helfen Ihrem Pferd zu entspannen. Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder zum Stress bei Ihrem Pferd haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

2 Elemente

Filter
  • Reihenfolge
  • Name
  • Preise
Reihenfolge
12
  • 12
  • 24
  • 36
pro Seite