Einkaufsoptionen

Panacur - Schafe - Katzenbaby - Rind - Welpe

Panacur ist ein Breitband-Entwurmungsmittel für Pferde, Hunde und Katzen, das auch bei Giardien beim Hund eingesetzt werden kann. Die Panacur Pet Paste ist besonders einfach in der Anwendung bei Welpen und Kätzchen.

Verfügbare Varianten:

  • Panacur Pet Paste 187,5 mg/g orale Paste für Hunde und Katzen;
  • Panacur KH 250 10 Tabletten für Hunde und Katzen;
  • Panacur KH 500 10 Tabletten für Hunde und Katzen;
  • Panacur Entwurmungspaste Pferd 187,5 mg/g 10x24 Gramm, nur auf Rezept erhältlich.

Panacur für Hunde und Katzen

Panacur für Hund und Katze enthält den Wirkstoff Fenbendazol. Fenbendazol wirkt gegen viele häufige Rund- und Bandwürmer und kann auch bei der Behandlung von Giardien beim Hund helfen.
Panacur kann sowohl bei erwachsenen Hunden und Katzen als auch bei Welpen und Kätzchen angewendet werden. Panacur sollte zwei (erwachsene Katzen) bzw. drei (Welpen, Kätzchen und erwachsene Hunde) aufeinanderfolgende Tage verabreicht werden.

Panacur Pet Paste

Panacur Pet Paste ist einfach bei Welpen und Kätzchen anzuwenden. Sie eignet sich besonders für Tiere bis 6 kg. Bei schwereren Tieren muss mehr als ein Injektor verwendet werden, daher sind Tabletten in diesem Fall praktischer.

Panacur Pet Paste enthält 187,5 mg Fenbendazol pro Gramm. Jeder Injektor enthält 4,8 Gramm Paste, was 900 mg Fenbendazol entspricht. Der Kolben verfügt über 18 einstellbare Einheiten, wobei jede Einheit 50 mg Fenbendazol enthält. Die gewünschte Anzahl an Einheiten wird durch Drehen des Dosierungsrings am Kolben eingestellt.

Bei erwachsenen Katzen beträgt die Dosierung 75 mg Fenbendazol/kg Körpergewicht pro Tag über 2 aufeinanderfolgende Tage. Eine Tagesdosis für 2 kg Körpergewicht entspricht 3 Einheiten auf dem Kolben. Das Dosierschema ist wie folgt:

  • Bis 2 kg Körpergewicht: täglich 3 Einheiten über 2 Tage
  • 2,1 bis 4 kg Körpergewicht: täglich 6 Einheiten über 2 Tage
  • 4,1 bis 6 kg Körpergewicht: täglich 9 Einheiten über 2 Tage usw.

Bei Kätzchen, Welpen und erwachsenen Hunden beträgt die Dosierung 50 mg Fenbendazol/kg Körpergewicht pro Tag über 3 aufeinanderfolgende Tage. Das Dosierschema ist wie folgt:

  • 1,0 bis 2 kg Körpergewicht: täglich 2 Einheiten über 3 Tage
  • 2,1 bis 3 kg Körpergewicht: täglich 3 Einheiten über 3 Tage
  • 3,1 bis 4 kg Körpergewicht: täglich 4 Einheiten über 3 Tage
  • 4,1 bis 5 kg Körpergewicht: täglich 5 Einheiten über 3 Tage
  • 5,1 bis 6 kg Körpergewicht: täglich 6 Einheiten über 3 Tage

Panacur Tabletten für Katzen und Hunde

Panacur KH 250 Tabletten enthalten 250 mg Fenbendazol pro Tablette, Panacur KH 500 Tabletten enthalten 500 mg Fenbendazol pro Tablette.

Die Dosierung beträgt 3 aufeinanderfolgende Tage 50 mg/kg Körpergewicht, was einer Tablette pro 5 (Panacur KH 250) bzw. 10 (Panacur KH 500) kg entspricht.

Die Bedeutung der Entwurmung bei Hunden und Katzen

Eine gute Entwurmung Ihres Hundes und Ihrer Katze ist von großer Bedeutung. Würmer können körperliche Beschwerden wie Durchfall, Erbrechen, Husten (Lungen- und Herzwürmer), Wachstumsverzögerungen bei Welpen und Kätzchen, Trägheit und Gewichtsverlust verursachen. Außerdem können manche Wurmarten auch den Menschen über Hund oder Katze infizieren. Aufgrund der Gesundheitsrisiken für Tier und Mensch ist die Vorbeugung einer Wurminfektion besonders wichtig. Eine gute und regelmäßige Entwurmung von Hunden und Katzen ist daher entscheidend.

Wie oft sollten Hunde und Katzen entwurmt werden?

Der empfohlene Entwurmungsplan variiert je nach Tier und hängt unter anderem von der Umgebung und den Lebensbedingungen ab. Fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat. Die allgemeine Empfehlung lautet:

  • Erwachsene Tiere: Das Entwurmen Ihres Hundes sollte im Durchschnitt 4-mal jährlich erfolgen. Dasselbe gilt für das Entwurmen Ihrer Katze. Tiere, die rohes Fleisch fressen oder jagen, benötigen möglicherweise eine häufigere Entwurmung. Wenn Sie in ein Gebiet reisen oder wohnen, in dem Herzwürmer oder Echinokokken vorkommen, wird eine häufigere Entwurmung (mit einem anderen Mittel als Panacur) empfohlen.
  • Welpen: Entwurmung von Welpen wird im Alter von 2, 4, 6 und 8 Wochen empfohlen, danach monatlich bis zum Alter von 6 Monaten.
  • Kätzchen: Beginnen Sie mit der Entwurmung von Kätzchen im Alter von 3 Wochen. Danach alle 2 Wochen bis 2 Wochen nach dem Absetzen. Anschließend monatlich bis zum Alter von 6 Monaten.

Panacur für Pferde

Panacur Paste für Pferde enthält den Wirkstoff Fenbendazol.
Sie ist geeignet zur Behandlung unreifer und reifer Stadien von Magen-Darm-Würmern: große und kleine Strongyliden, Askariden, Oxyuren, Strongyloides sowie unreife und wandernde Larven. Darüber hinaus hat Panacur Paste eine ovizide Wirkung.

Würmer können bei Pferden erhebliche Probleme verursachen. Eine regelmäßige Entwurmung von Pferden ist daher sehr wichtig. Leider hat sich in den letzten Jahrzehnten eine erhebliche Resistenz gegen Entwurmungsmittel entwickelt. Eine Standardentwurmung nach Schema für jedes Pferd ist überholt. Heutzutage erfolgt die Entwurmung individuell und auf Basis einer Kotuntersuchung. Eine Wurmkur für Pferde ist nur auf Rezept Ihres Tierarztes erhältlich – alles, um Resistenzen möglichst zu vermeiden.

Alternativen zu Panacur

No Worm Diacur 500 mg Tabletten und Pet Paste enthalten exakt denselben Wirkstoff wie Panacur und können somit als Alternative verwendet werden.

Wenn Sie in einem Gebiet wohnen oder reisen, in dem der Echinococcus-Bandwurm oder der Herzwurm vorkommt, kann ein anderes Entwurmungsmittel wie Milbenin oder Milpro notwendig sein.

Wenn Sie eine Frage zu Panacur oder zur Entwurmung Ihres Pferdes, Hundes oder Ihrer Katze haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

1 Artikel

Filter
  • Reihenfolge
  • Name
  • Preise
Reihenfolge
12
  • 12
  • 24
  • 36
pro Seite