Milbemax - Hund - Schafe - Katze - Katzenbaby - Fohlen - Kaninchen
Milbemax ist ein breit wirkendes Entwurmungsmittel für Hunde und Katzen. Es ist sicher in der Anwendung und wirksam gegen die häufigsten Wurminfektionen. Außerdem sind die Milbemax Tabletten und Kautabletten schmackhaft, was die Verabreichung erleichtert. Das Entwurmungsmittel ist in verschiedenen Varianten erhältlich; welche Sie benötigen, hängt vom Gewicht Ihres Haustiers ab. Für Hunde können Sie Milbemax Tabletten für Hunde oder Milbemax Kautabletten wählen. Katzenbesitzer können sich für Milbemax Tabletten für Katzen entscheiden.
Wirkstoffe in Milbemax
Milbemax enthält die Wirkstoffe Milbemycinoxim und Praziquantel. Milbemycinoxim bekämpft Spulwürmer (einschließlich Lungenwurm), Hakenwürmer und Peitschenwürmer und hilft zudem bei der Vorbeugung von Herzwürmern. Praziquantel ist wirksam gegen Bandwürmer, einschließlich Fuchsbandwurm (Echinococcus).
Warum ist die Entwurmung Ihres Haustieres wichtig?
Eine regelmäßige Entwurmung Ihres Hundes oder Ihrer Katze ist unerlässlich. Wurminfektionen können verschiedene gesundheitliche Beschwerden verursachen, wie Durchfall, Erbrechen, Husten (bei Herz- oder Lungenwurm), Gewichtsverlust, Wachstumsverzögerungen bei jungen Tieren und allgemeine Trägheit. Zudem können einige Wurmarten auch beim Menschen Infektionen verursachen. Um Risiken für Tier und Mensch zu minimieren, ist eine konsequente Entwurmungsroutine und/oder eine regelmäßige Kotuntersuchung entscheidend!
Anwendung und Dosierung von Milbemax
Die schmackhaften Milbemax Tabletten werden oral verabreicht, vorzugsweise mit etwas Futter. Die Tabletten für kleine Hunde, Katzen und Kätzchen sind teilbar, was eine einfache Anpassung der Dosierung ermöglicht. Hinweis: Die Milbemax Kautablette für kleine Hunde ist NICHT teilbar und darf erst ab einem Körpergewicht von 1 kg verabreicht werden.
Dosierung Milbemax für Hunde
Abhängig vom Körpergewicht gilt folgende Dosierung:
Gewicht | Milbemax für kleine Hunde und Welpen | Milbemax für Hunde |
0,5 – 1 kg | 1/2 Tablette | |
1 – 5 kg | 1 (Kau-)Tablette | |
5 – 10 kg | 2 (Kau-)Tabletten | |
10 – 25 kg | 1 (Kau-)Tablette | |
25 – 50 kg | 2 (Kau-)Tabletten | |
50 – 75 kg | 3 (Kau-)Tabletten |
Mehr Informationen finden Sie im Beipackzettel für Milbemax Tabletten oder Milbemax Kautabletten.
Dosierung Milbemax für Katzen
Je nach Gewicht ist die Dosierung wie folgt:
Gewicht | Milbemax für kleine Katzen und Kätzchen | Milbemax für Katzen |
0,5 – 1 kg | 1/2 Tablette | |
1 – 2 kg | 1 Tablette | |
2 – 4 kg | 1/2 Tablette | |
4 – 8 kg | 1 Tablette | |
8 – 12 kg | 1 1/2 Tablette |
Mehr Informationen finden Sie im Beipackzettel für Milbemax Katze.
Wie oft sollte man einen Hund oder eine Katze entwurmen?
Der Entwurmungsplan kann je nach Tier unterschiedlich sein. Fragen Sie im Zweifel Ihren Tierarzt. Eine allgemeine Empfehlung lautet:
- Erwachsene Hunde und Katzen: im Durchschnitt viermal pro Jahr entwurmen (oder basierend auf einer Kotuntersuchung), je nach Lebensumfeld und Wurmbelastung. Tiere, die rohes Fleisch essen oder jagen, benötigen häufigere Entwurmung. Bei Aufenthalt oder Reisen in Gebieten mit Herzwurm ist monatliches Entwurmen in der Mückensaison empfohlen.
- Welpen: im Alter von 2, 4, 6 und 8 Wochen entwurmen, danach monatlich bis zu einem Alter von 6 Monaten.
- Kätzchen: erste Entwurmung im Alter von 3 Wochen, danach alle 2 Wochen bis 2 Wochen nach dem Absetzen. Danach monatlich bis zu einem Alter von 6 Monaten.
Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel neben Milbemax
Neben inneren Parasiten wie Würmern treten bei Hunden und Katzen auch äußere Parasiten wie Flöhe, Zecken, Milben und Sandmücken auf. Einige Bandwürmer nutzen den Floh als Zwischenwirt, sodass eine gleichzeitige Infektion mit Flöhen und Würmern häufig vorkommt. Ein gutes Mittel gegen Flöhe wie Adtab oder Advantage schützt Ihren vierbeinigen Freund vor diesen Plagegeistern. Gerne informieren wir Sie zum Schutz vor äußeren Parasiten bei Hunden und äußeren Parasiten bei Katzen.
Ein Wurmbefall verursacht oft keine Beschwerden. Manchmal kann er jedoch zu Durchfall oder anderen Magen-Darm-Problemen wie Erbrechen führen. Probiotika wie Protexin Pro-Kolin Advanced, Purina Pro Plan FortiFlora Hund oder Purina Pro Plan Katze unterstützen die Darmgesundheit Ihres Haustiers nach der Entwurmung mit Milbemax. Wasserbindende Flohsamenschalen wie in Iso-Gel helfen, den Stuhl zu festigen.
Wenn Sie Fragen zu Milbemax oder zur Entwurmung Ihres Hundes oder Ihrer Katze haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.